Videothek

Videothek
Vi|deo|thek [video'te:k], die; -, -en:
1. Sammlung von Filmen und Fernsehsendungen, die auf Videobändern aufgezeichnet sind:
sie haben eine stattliche Videothek zu Hause.
2. Laden, in dem gegen Gebühr Videofilme (b) ausgeliehen werden können:
die Videothek an der Ecke hat nur bis 18 Uhr geöffnet.

* * *

Vi|deo|thek 〈[vi-] f. 20
1. Sammlung von Filmen u. Fernsehaufzeichnungen
2. Räumlichkeiten, in denen eine Videothek (1) untergebracht ist, aus der einzelne Filme (gegen Gebühr) entliehen werden können
[<lat. videre „sehen“ + grch. theke „Behältnis“]

* * *

Vi|deo|thek, die; -, -en [-thek]:
1. Sammlung von Filmen u. Fernsehsendungen, die auf Videobändern aufgezeichnet sind.
2. Laden zum Verleihen von ↑ Videofilmen (b).

* * *

Videothek
 
[v-; nach Bibliothek gebildet] die, -/-en, im weiteren Sinn eine Sammlung von bespielten Videokassetten (Videofilme, Videoclips), z. B. in einer öffentlichen Bibliothek; im engeren Sinn gewerbliches Verleih- oder Verkaufsgeschäft für Videofilme. Das Jugendschutzgesetze vom 25. 2. 1985 bestimmt, dass Videokassetten von der Obersten Landesbehörde für die jeweilige Altersstufe freigegeben und gekennzeichnet sein müssen, jugendgefährdende Ton- und Bildträger in eine Liste der Bundesprüfstelle aufzunehmen sind; es begründet ein Verbreitungsverbot indizierter Kassetten an Kinder und Jugendliche. Nach einem Höhepunkt 1987 mit 7 800 Geschäften (Umsatz: 1,31 Mrd. DM) stabilisierte sich der Videomarkt 1996 bei 6 200 Betrieben (Umsatz: 1,83 Mrd. DM).

* * *

Vi|deo|thek, die; -, -en [↑-thek]: 1. Sammlung von Filmen u. Fernsehsendungen, die auf Videobändern aufgezeichnet sind. 2. Laden zum Verleihen von Videofilmen (b): Wer die handelsüblichen Pornos will, soll sich weiter in -en versorgen (Woche 31. 1. 97, 2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Videothek — auf dem Hamburger Kiez Innenraum einer Videoth …   Deutsch Wikipedia

  • Videothek — Videothek,die:⇨Videoshop …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Videothek — Vi·de·o·the̲k [v ] die; , en; ein Geschäft, in dem man Filme ausleihen kann, die auf Videobänder aufgenommen sind …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Videothek — Vi|de|o|thek 〈 [vi: ] f.; Gen.: , Pl.: en〉 Sammlung von Filmen u. Fernsehaufzeichnungen, die auch (gegen Gebühr) ausgeliehen werden [Etym.: <Video… + …thek] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Videothek — Vi|deo|thek die; , en <zu ↑...thek>: 1. Sammlung von Film od. Fernsehaufzeichnungen auf Videobändern. 2. Laden zum Verleihen von ↑Videofilmen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Videothek — Vi|deo|thek , die; , en (Sammlung von Videofilmen oder Fernsehaufzeichnungen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vodafone Videothek — Rechtsform GmbH Gründung November 2008 Sitz Düsseldorf Leitung Vodafone D2 GmbH Friedrich Joussen Branche Video on De …   Deutsch Wikipedia

  • die Videothek — (lat. ▷ engl.; griech.) Geschäft, das Videos, Videospiele, DVDs verleiht …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • DVD-Verleih — Videothek auf dem Hamburger Kiez Eine Videothek ist, analog zu einer Bibliothek, ein Geschäftsbetrieb, in dem Filme bzw. Datenträger gesammelt, archiviert und dem Kunden zugänglich gemacht werden. Da in einer Videothek nicht mehr wie ursprünglich …   Deutsch Wikipedia

  • Video-Verleih — Videothek auf dem Hamburger Kiez Eine Videothek ist, analog zu einer Bibliothek, ein Geschäftsbetrieb, in dem Filme bzw. Datenträger gesammelt, archiviert und dem Kunden zugänglich gemacht werden. Da in einer Videothek nicht mehr wie ursprünglich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”